edira Campus 1 GmbH & Co. geschlossene InvKG

Kurzbeschreibung

Immer mehr junge Menschen studieren. Knapp 3 Millionen sind es aktuell in Deutschland. Eine aktuelle Studie des Centrums für Hochschulentwicklung geht davon aus, dass der Ansturm auf die Hochschulen mindestens bis zum Jahr 2050 anhalten wird. Allerdings ist Wohnraum auch für Studierende knapp und somit vor allem immer teurer. Dies bietet Anlegern jedoch überdurchschnittliche Chancen, profitieren sie doch von den hohen Mieten und der Aussicht, dass diese angesichts weiter steigender Studierendenzahlen und zögerlichen öffentlichen Baus von Studentenwohnheimen weiter hoch bleiben werden.

Edira hat sich auf die Initiierung von Immobilienanlage-Projekten spezialisiert und bringt für den edira Campus One Partner wie die Adrealis KVG und die erfahrenen Management-Partner zusammen. Mit dem edira Campus One erhalten Privatanleger nun erstmals die Möglichkeit, über einen vollregulierten Alternativen Investmentfonds (AIF) im Markt der Studentenwohnungen und Mikroappartements zu investieren und überdurchschnittliche Erträge zu erzielen.

Stammdaten – edira Campus One

Emittent edira Select
Fondstyp 1. AIF Genehmigung
Agio 5.00 %
Währung EUR
Status verfuegbar
Ausschüttung 2022 2.00 %
Verfügbar seit 01.12.2021
Substanzquote 83,01%
Fremdkapitalquote 0,00%
Basisinformationsblatt Verkaufsprospekt Anlagebedingungen Informationsblatt FATCA Sonstiges
Nachtrag

Die Eckdaten des edira Campus One:

  • Alternativer Investmentfonds
  • Kurze Laufzeit von nur ca. 5 Jahren
  • durchschnittlicher prognostizierter Ertrag >8% p.a.
  • laufende Ausschüttungen


Highlight:

  • erster deutscher Publikums-AIF mit dem Schwerpunkt „Studentisches Wohnen“
  • attraktiver Wachstumsmarkt
  • etablierte Partner
  • erste Investitionsobjekte bereits angebunden
  • DEXTRO-Stabilitätsanalyse AA- (AIF)

Schon gewusst?

  • Die Zahl Studierender in Deutschland nimmt kontinuierlich zu.
  • Das Angebot an bezahlbarem Wohnraum für Studierende wächst kaum.
  • Nicht einmal jeder zehnte Student in Deutschland bekommt einen Platz in einer für Studierende bestimmten Unterkunft.
  • Dieses außergewöhnliche gute Verhältnis zwischen Nachfrage und Angebot zieht schon seit langem institutionelle Investoren an.

Wertentwicklung der Vergangenheit

Galerie

Marktperspektive Studentisches Wohnen

NACHFRAGE

  • Angebot von Studienfächern an deutschen Universitäten wird stetig erweitert
  • Anteil internationaler Studenten in Deutschland, als wirtschaftliches Zentrum Europas, steigt kontinuierlich
  • Bedarf an Full Service Betreiberkonzepten wächst, weil sowohl nationale als auch internationale Studenten das Studium an unterschiedlichen Universitäten zum Teil der Ausbildung machen
  • Nachfrage nach Transaktionen weit größer als das Angebot, deshalb sehr gute Exit-Szenarien

ENTWICKLUNG

  • Internationale renommierte Projektpartner mit Crosslane (Entwicklung) und Prime (Betrieb)
  • Nachfrage an hochwertig ausgestatteten Wohnbedarf (Technik u. Komfort) steigt stetig
  • Anpassungen zur Aufrechterhaltung einer hohen Belegungsfrequenz variieren von internen Maßnahmen bis hin zur Verfolgung neuer Zielgruppen
  • Mietpreise langfristig stabil

GERNE HELFEN WIR IHNEN TELEFONISCH

Sie benötigen Unterstützung?

Wir rufen Sie gern zurück! Bitte füllen Sie einfach alle untenstehenden Felder aus, Ihr persönlicher Ansprechpartner setzt sich dann mit Ihnen zur gewünschten Zeit in Verbindung.