Agri Terra Citrus Basket I gesschlossene Investment KG

Über die Agri Terra Gruppe

Unter dem Dach der Agri Terra KG mit Sitz im bayerischen Grasbrunn vor den Toren Münchens ist eine Unternehmensgruppe mit über 40 unabhängigen Einzelgesellschaften organisiert, die sich in neun verschiedenen Geschäftsbereichen international betätigt. Investitionen in Agrar-Projekte in Südamerika stellen den Investitions-Schwerpunkt des Familienunternehmens unter der Leitung von Geschäftsführer Carsten Pfau (CEO) und Finanzchef Michael Pfau (CFO) dar. Agri Terra berät private und institutionelle Finanz-Anleger aus über 25 Ländern, die gemeinsam mit dem Unternehmen als Co-Investoren auftreten.
In Paraguay im Herzen Südamerikas gehört die Gruppe zu den größten Arbeitgebern im Segment der Agrar-Industrie und der Immobilienbranche. Neben Grasbrunn ist die paraguayische Hauptstadt Asunción zweiter Hauptsitz des Unternehmens. In sieben Ländern (auf drei Kontinenten) unterhält Agri Terra eigene Standorte oder exklusiv angebundene Repräsentanzpartner.
Weitere Informationen bei Agri Terra

Kurzbeschreibung

Beteiligungen im Agrarbereich sprechen eher konservative und erfahrene Anleger an. Das vorliegende Konzept ist, dank seiner Mindestgröße von USD 10.000, tatsächlich für jeden einigermaßen interessierten Anleger möglich.

Die Anleger dürfen sich über eine absolute Perle freuen. Das vorliegende Angebot sprengt das Gewohnte in vielerlei Hinsicht und ermöglicht den Zugang zu einem Basisinvestment mit mehr als attraktiven Renditen.

Wer als Investor offen ist für ein langfristiges USD Investment außerhalb des krisengeschüttelten Europas, der sollte auf jeden Fall eine Beteiligung in Erwägung ziehen.

Anlageziel des AIF ist die Erwirtschaftung einer positiven Rendite für die Anleger durch die Generierung von laufenden Ausschüttungen aus den Zielgesellschaften sowie durch die Erzielung von Wertzuwächsen und deren Realisierung beim geplanten Verkauf bzw. der Liquidation der Zielgesellschaften am Ende der Laufzeit.

Stammdaten – AgriTerra – Citrus Basket I

Beteiligung AgriTerra – Citrus Basket I
Emittent Agri Terra KG
Kategorie 1. AIF Genehmigung
Agio 5.00 %
Währung USD
Status verfuegbar
Verfügbar seit 12.05.2021
Substanzquote 87,87%
Fremdkapitalquote 0,00%
Einkunftsart Einkünfte aus Kapitalvermögen
Basisinformationsblatt Verkaufsprospekt Anlagebedingungen Informationsblatt FATCA Sonstiges
Nachtrag

Die Eckdaten des AGRI TERRA BASKET I sind mehr als bemerkenswert:

  • Geplante Ausschüttungen:  jährlich
  • Prognostizierte Gesamtmittelrückfluss: 166,93 %
  • Prognostizierte IRR: 11,8%
  • Initialkosten: max. 7,74% der Kommanditeinlage
  • Mindestbeteiligung:  USD 10.000 zzgl. 5% Agio
  • Finanzierung – ausschließlich Eigenkapital
  • Geplante Ausschüttungen jährlich
  • Geplante Laufzeit 5 Jahre

Highlight:

  • Geschlossener Publikums-AIF nach KAGB
  • Investitionen in fruchtbares Ackerland und Risikostreuung in mindestens drei Zielgesellschaften
  • Freilandanbau von Orangen und anderen Zitrusfrüchten
  • Gewächshausanbau anderer Obst-und Gemüsesorten (z. B. Erdbeeren)
  • Beteiligungsmöglichkeit an einer Orangensaft-Konzentratsfabrik
  • Knapp 80% der Rückflüsse bilden laufende Erträge aus dem Verkauf der geernteten Erzeugnissen

Schon gewusst?

  • Agri Terra ist bereits der größte Paprikaproduzent in Paraguay
  • Agri Terra ist ebenfalls zum größten Tomatenproduzenten des Landes aufgestiegen
  • Agri Terra ist zum drittgrößten Orangenanbauer Paraguays avanciert

Wertentwicklung der Vergangenheit

Galerie

Marktsituation

Das vorliegende Angebot zur (mittelbaren) Beteiligung an der Agri Terra Citrus Basket I GmbH & Co. geschlossene Investment KG könnte sich aufgrund der bestehenden Voraussetzungen, Konditionen und Begleitumstände gut zur Portfolio-Diversifikation u. a. zu Europa und den USA eignen.

Einzahlung / Auszahlung / Verkauf

Einzahlung: 100% zzgl. Agio innerhalb 14 Tage nach Annahme. Auszahlung: Auszahlungen (Ausschüttungen) der Investmentgesellschaft an die Anleger sollen grundsätzlich jährlich nach entsprechender Beschlussfassung durch die Gesellschafter im folgenden Geschäftsjahr erfolgen.

Verkauf: Liquidation der Zielgesellschaften am Ende der Laufzeit.

GERNE HELFEN WIR IHNEN TELEFONISCH

Sie benötigen Unterstützung?

Wir rufen Sie gern zurück! Bitte füllen Sie einfach alle untenstehenden Felder aus, Ihr persönlicher Ansprechpartner setzt sich dann mit Ihnen zur gewünschten Zeit in Verbindung.